Allgemein, Jugendbücher
Schreibe einen Kommentar

„Tschick“ wird verfilmt

Tschick Verfilmung

„Tschick“ der Bestseller von Wolfgang Herrndorf wird verfilmt. Ein Jahr, nachdem der in Berlin lebende Schriftsteller Wolfgang Herrndorf durch Suizid verstarb, verkündete nun der Rowohlt Verlag die Verfilmung seines Erfolfsromans „Tschick“.

Herrndorf wollte Tschick lange Zeit nicht verfilmen lassen

Nachdem sich Herrndorf zuerst nach dem Erfolg seines Jugendromans einer Verfilmung widersetzte, entschied er sich schließlich doch dafür und vertraute das Verfassen des Drehbuches seinem Freund Lars Hubrich an. Die Regie des Filmes wird David Wnendt übernehmen. Dieser konnte erst im letzten Jahr einen großen Erfolg mit der Umsetzung von Chartotte Roches‘ Roman „Feuchtgebiete“ feiern.

Tschick – Mit Potential zum authentischen Roadmovie

Die Dreharbeiten sollen im Sommer 2015 beginnen. Ob auch diese Adaption eines Bestsellers im Kino überzeugen wird? Herrndorfs Erfolgsroman bietet auf jeden Fall alles, was ein spannender und unterhaltsamer Film braucht. „Tschick“ ist die Geschichte zweier Außenseiter, die sich eines Tages auf einen gemeinsamen Roadtrip durch die ost-deutsche Provinz begeben. Es ist eine Geschichte des Erwachsenwerdens, authentisch und mit viel Liebe zum Detail erzählt.

Genau hier wird sich entscheiden, ob der Film diesen Zauber der Intensität der Protagonisten und deren Umfeld wiederzugeben vermag. Schafft er es, wird „Tschick“ mit Sicherheit ein unvergessliches Roadmovie, was uns ebenso verzaubern wird, wie Herrndorfs Roman.

Tschick – Aufführungsrekord bereits als Theaterstück

Die Theater-Fassung der Ausreißergeschichte konnte laut dem Deutschen Bühnenverein bereits eine Aufführungsrekord erzielen. Es wurde in der Saison 2012/13 in 29 Inszenierungen 764 Mal gespielt. Herrndorf hat dadurch sogar Goethe und Schiller überholt und seine Position als einen bedeutenden deutschsprachigen Literaten posthum gefestigt.

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Email this to someonePrint this page

Schreibe einen Kommentar