Der Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz präsentiert dieses Jahr bereits zum fünften Mal die Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg. Vom 11. September bis zum 6. Dezember 2014 gibt es für Kinder verschiedener Alterststufen Lesungen von bekannten Autorinnen und Autoren.
Zum Auftakt gleich ein Highlight – Andreas Steinhöfel
Für alle ab 7 Jahren starten die Literaturtage gleich mit einer ganz besonderen Lesung: der Autor Andreas Steinhöfel liest im Palais der Kulturbrauerei aus seinen Kinderbüchern. Mit dabei sind neben seinen aktuellen Buchhelden „Rico und Oskar“, auch sein bereits vor 20 Jahren zum ersten Mal erschienener Roman „Glitzerkatze und Stinkmaus“ in einer aktuellen Version und sein Erstlingswerk aus dem Jahr 1991 „Dirk und ich“.
Am 20. September fesselt der bekannte Sprecher Torsten Michaelis mit „Batman, der Dunkle Ritter, fliegt durch die Nacht“ die Zuhörerinnen und Zuhörer ab 6 Jahre. Veranstaltungsort ist hierfür die Bibliothek am Wasserturm. An selber Stelle liesst genau eine Woche später der Autor Hans-Jürgen Feldhaus aus seinem Comicroman „Echt abgefahren! Jans verrücktes Comictagebuch“ für Gäste ab 11 Jahren vor.
Für die Jüngsten – Lesungen ab 4 Jahre
Für die ganz jungen Literaturfans ab 4 Jahren heisst es dann dort am 11. November „Nulli & Priesemut: Ich und du, wir sind Geister und Gespenster, Schuhu-schuhuu“ – ein spannendes herbstliches Gruselabenteuer von und mit Matthias Sodtke. Zwei Tage zuvor können die Kleinen im Georg Büchner Buchladen selbst gemeinsam mit Kristina Dumas „auf Mozarts Spuren“ wandeln und Interessantes über seine bekannte Komposition „Eine kleine Nachtmusik“ erfahren.
Verleihung des 5. Kinderliteraturpreises Prenzlauer Berg
Der Georg Büchner Buchladen ist am 29. September auch Schauplatz der Verleihung des „5. Kinderliteraturpreises Prenzlauer Berg“. Der diesjährige Schreibwettbewerb steht unter dem Motto „ausgerechnet ich“. Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren können noch bis zum 1. September daran teilnehmen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es eine öffentliche Lesung der zehn besten Texte. Im Anschluss daran erhalten die ersten drei Plätze ausgezeichnet und erhalten als Preis je einen Büchergutschein. Für alle Teilnehmenden am Schreibwettbewerb gibt es ausserdem noch Überraschungspreise.
Krönender Abschluss – Katharina Thalbach liesst aus Peterchens Mondfahrt
Am Ende der Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg lädt die aus Michigan (USA) stammende Schriftstellerin Ruta Spetys Jugendliche ab 14 Jahren mit ihrem neuen Roman „Ein Glück für immer“ auf eine spannende Reise in das New Orleans der 1950er Jahre ein. Die Lesung findet in Englischer Sprache statt. Zum krönenden Abschluss liesst am 6. Dezember die bekannte und beliebte Schauspielerin Katharina Thalbach im Kino in der Kulturbrauerei aus „Peterchens Mondfahrt“ vor und verzaubert die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer auf ihre ganz spezielle Weise.
Karten für die jeweiligen Veranstaltungen gibt es direkt im Georg Büchner Buchladen in der Wörther Straße 16 in Berlin Prenzlauer Berg