Allgemein
Schreibe einen Kommentar

Lokibo und Libromat – Literatursuche im Netz

Libromat Lokibo Leseempfehlungen

Libromat und Lokibo bieten Leseempfehlungen.

So ein Jahreswechsel geht bei vielen Menschen mit der Institution der „guten Vorsätze“ einher. Gesünder Leben, mehr Zeit für die Familie und für sich selbst stehen dabei hoch im Kurs. Sich Zeit nehmen für die entspannenden Momente ist für uns alle wichtig. Gute Bücher sind da eine willkommene Möglichkeit, sich diese verdiente Auszeit vom Alltag zu nehmen. Doch was als nächstes lesen? Welchen Roman sollte man nicht verpasst haben?

Empfehlungslisten en masse

Hierbei helfen den Leserinnen und Lesern Empfehlungslisten bekannter Medienportale. Aber auch viele private Blogs stehen mit Rat und Tat zur Seite und stellen ihre aktuellen Lesetipps vor. Von Neuerscheinungen bis hin zu Werken, die schon länger auf dem Markt sind, können Sie sich hier inspirieren lassen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, sich für neuen Lesestoff inspirieren zu lassen. Zwei von ihnen wollen wir Euch an dieser Stelle vorstellen.

Der Libromat

Auf der Kulturseite vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) finden sich nicht nur aktuelle Buchtipps und Informationen aus dem Bereich Literatur. Dort gelangt man auch zum „Libromat“ – den automatischen Buchberater.
„Art des Buches“, „Umfang“ und „Stimmung“
Hier kann man anhand der drei vorgegebenen Kategorien „Art des Buches“, „Umfang“ und „Stimmung“ in einem Pool an ausgewählten Romanen, Krimis, Bildbänden, sowie Sach- und Jugendbücher stöbern. Neben den bereits benannten Bucharten, kann man auch den Umfang mit „dünn“, „mittel“ und „dick“ festlegen oder nach der gewünschten Stimmung filtern. Zur Verfügung stehen dafür: fantastisch, historisch, romantisch, skurril, sozialkritisch, unheimlich, abenteuerlich, amüsant, beklemmend, eindrucksvoll und erklärend.
Libromat bietet wunderbare Zufallstreffer
Dabei lässt sich wählen, ob die Auswahl komplett zufällig zusammengestellt wird oder ob einzelne Kategorien vorgegeben sein sollen. Lässt man sich diesbezüglich überraschen, kann das Ergebnis beispielsweise wie folgt ausfallen: Jugendbuch – mittel – fantastisch. So erhält man u.a. „Die Monsterabteilung“ von Robert Paul Weston oder den neuen Roman von Andreas Steinhöfel „Anders“ als Leseempfehlung. Beides Bücher, die auch auf unserer Agenda stehen bzw. standen und die demnächst auf dieser Seite vorgestellt werden.

Lokibo – Romane und Hörbücher genau nach deinem Geschmack

Wer gern etwas gezielter auf Suche nach Leseempfehlung gehen möchte, ist bei der Internetplattform „Lokibo.de“ genau richtig. Anhand des eigenen Buch- bzw. Hörbuch-Geschmacks werden einem hier Romane und Hörbücher empfohlen, die anderen Leserinnen und Lesern mit den gleichen Interessen gefallen.

Erst der Geschmackstest, dann die Suche

Um feststellen zu können, welche Romane bzw. Hörbücher den eigenen Geschmack am ehesten treffen, muss man mindestens ein selbstgewähltes Exemplar der gewünschten Sparte nach vorgegebenen Kriterien bewerten. Ebenso muss die jeweilige Handlung und die vermittelte Stimmung anhand vieler Vorgaben eingeschränkt werden. Anschließend gibt man an, von welchen Themen und von welchen Eigenschaften der Roman oder das Hörbuch handeln soll, das man gerne lesen möchte.

Empfehlungen ganz nach den eigenen Literaturvorlieben?

Nach diesen beiden Schritten erhält man am Ende eine Liste mit Empfehlungen, die den genannten Wünschen so gut wie möglich entsprechen. Zu jedem der vorgeschlagenen Romane und Hörbücher gibt es eine kurze Inhaltsangabe, verfasst von den drei GründerInnen der Seite selbst oder von anderen aktiven Userinnen und Usern des Portals. Mitmachen ist nämlich erwünscht, so dass sich der Pool an möglichen Büchern weiterhin vergrößert.
Zu groß sollten die Erwartungen an die Trefferquote jedoch nicht sein. Aufgrund der vielen zur Auswahl stehenden Kriterien, kommt es nicht immer zu einer Übereinstimmung mit den eigenen Literaturvorlieben. Allerdings stösst man vielleicht gerade so mal auf etwas Unbekanntes und Unerwartetes. Und das passt dann auch wieder hervorragend zu den möglichen Vorsätzen für das  Jahr 2015: einfach mal was Neues ausprobieren. In diesem Sinne – viel Spass beim Stöbern!
Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Email this to someonePrint this page

Schreibe einen Kommentar