Alle Artikel in: Lesungen

26.Berliner Märchentage

26. Berliner Märchentage – Reise in den Orient

Ab dem 5. November steht die Hauptstadt wieder ganz im Zeichen der Berliner Märchentage. Rund 800 Veranstaltungen laden an ca. 300 Veranstaltungsorten dazu ein, in die Welt von 1001 Nacht einzutauchen. „Von Karawanen, Wüsten und Oasen“ Die 26. Berliner Märchentage stehen dieses Jahr unter dem Motto „Von Karawanen, Wüsten und Oasen“. Märchen aus dem Orient laden […]

kinderliteraturtage-prenzlauer-berg-ottos-mops-liest

6. Kinderliteraturtage Berlin Prenzlauer Berg

Unter dem Motto „Ottos Mops liest“ präsentiert der Georg Büchner Buchladen in Berlin vom 12. September bis zum 8. November zum sechsten Mal die Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg. Mit dabei sind u.a. Paul Maar, Kai Lüftner und Sabine Ludwig. Ottos Mops liest wieder im Kollwitzkiez Nunmehr bereits zum sechsten Mal lädt der Berliner Georg-Büchner-Buchladen getreu dem […]

7-harbour-front-festival-hamburg

7. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg

Vom 9. September bis zum 10. Oktober steht Hamburg wieder ganz im Zeichen des Harbour Front Literaturfestivals. Insgesamt 70 Veranstaltungen an 22 unterschiedlichen Spielstätten werden auch dieses Jahr rund 20.000 Literaturenthusiasten zum Hamburger Hafen locken. Harbour Front Festival: Eröffnungsgast Ilija Trojanow Der Autor Ilija Trojanow wird am Mittwoch das Festival als Gastredner eröffnen. Trojanow, 1965 […]

internationales-literaturfestival-berlin

15. internationales literaturfestival berlin

Vom 9. bis zum 19. September steht das literarische Berlin wieder ganz im Zeichen vom „internationales literaturfestival berlin“ (ilb). Bereits zum 15. Mal werden rund 150 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt Einblicke in aktuelle Werke geben. Das ilb – ein Ort literarischer Vielfalt Das internationale literaturfestival berlin – das sind 11 Tage voller […]

24-Magdeburger-Literaturwochen-2015

24. Magdeburger Literaturwochen – „verdichtung 10“

Heute starten die 24. Magdeburger Literaturwochen „verdichtung 10“. Bis bis zum 30. September dreht sich bei dem Literaturfestival alles um das Thema „Exil – Fremde Heimat“. Eröffnung mit Vernissage von „Rettungswiderstand in Dieulefit“ Eröffnet werden die 24. Magdeburger Literaturwochen mit der Vernissage der Ausstellung „Rettungswiderstand in Dieulefit“ im Literaturhaus. Ab 19 Uhr kann bei freiem […]

Literatursommer Schleswig-Holstein 2015 - Gast Dänemark

Literatursommer SH – Gastland Dänemark

Bereits zum 20. Mal veranstaltet das Literaturhaus SH den Literatursommer Schleswig-Holstein. Gut einen Monat lang präsentieren Autorinnen und Autoren eines ausgewählten Landes ihre Werke. Dieses Jahr zu Gast beim Literatursommer – Dänemark. Literatursommer Schleswig-Holstein Der Literatursommer Schleswig-Holstein ist eine Veranstaltungsreihe, die vor 20 Jahren vom Literaturhaus SH ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr im Sommer […]

13. Hörspielsommer Leipzig

13. Leipziger Hörspielsommer – Hörspielkunst im Freien

Es ist wieder Hörspielzeit in Leipzig. Vom 17. bis 26. Juli findet eines der bundesweit bedeutendsten Foren für Hörspielkunst eine Heimat in der einwohnerstärksten Stadt Sachsens. Das zehntägige, eintrittsfreie Festival findet dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal statt. Leipziger Hörspielsommer – Paradies für Hörspielfans Veranstaltungsort ist wieder der zentrumsnahe Richard-Wagner-Hain, der mehreren tausend Besucherinnen und […]

lit:potsdam - Literaturfestival Potsdam

lit:potsdam – Starke Worte. Schöne Orte.

Das Literaturfestival lit:potsdam wird an diesem Wochenende Brandenburgs Hauptstadt in eine große Lesebühne verwandeln. lit:potsdam – Literarischer Sommer im Garten, in der Stadt und am Wasser Bereits zum dritten Mal lädt das Festival lit:potsdam Literaturinteressierte zum literarischen Austausch ein. An besonderen Orten in Potsdam lesen Autorinnen und Autoren aus der Region, sowie nationale und internationale […]

Lesen ohne Atomstrom - 5. erneuerbare Lesetage in Hamburg

Lesen ohne Atomstrom – Erneuerbare Lesetage in Hamburg

Vom 22. bis 27. April finden bereits zum 5. Mal die erneuerbaren Lesetage in Hamburg statt. Unter dem Motto „Lesen ohne Atomstrom“ setzen sich namhafte Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler im Rahmen des Literaturfestivals für den Atomausstieg und die Energiewende ein. „Lesen ohne Atomstrom“ ohne Mitbegründer Grass Günter Grass, Nina Hagen, Rainer Burchardt […]

Otis Debütroman von Jochen Distelmeyer

Jochen Distelmeyer: Otis – Ein (un)auffälliger Debütroman

Jochen Distelmeyer – einigen bekannt als Kopf der 90er Jahre Indie-Pop-Band Blumfeld – hat nunmehr mit Ende 40 seinen Debüt-Roman „Otis“ veröffentlicht. Was kommt dabei heraus, wenn ein mittlerweile nur noch mäßig erfolgreicher Solo-Musiker, einen Roman schreibt, den er so eigentlich gar nicht schreiben wollte? Ein wohl ebenso mäßig erfolgreiches und unauffälliges literarisches Debüt. Schade. […]