Autor: Manuel Lerche

Schriftstellerin Ilse Aichinger gestorben

Die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger starb am 11.November diesen Jahres in ihrer Geburtsstadt Wien. Sie wurde 95 Jahre alt. Ilse Aichinger – ihr Schaffen Ilse Aichinger, geboren am 01.November 1921, war eine der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. International bekannt wurde sie mit dem Roman „Die größere Hoffnung“, der bereits 1948 veröffentlicht wurde. Neben Erzählungen (u.a. „Eliza, Eliza“) und Gedichten […]

Literaturpreis Leipziger Buchmesse 2016: Nominierungen

Heute wurden die Nominierungen für den Literaturpreis der Leipziger Buchmesse 2016 bekanntgegeben. Die wohl größte Überraschung ist dabei die Nominierung des als Comedians (Studio Braun) bekannt gewordenen Autors Heinz Strunk für seinen Roman „Der goldene Handschuh“, in dessen Mittelpunkt der Serienmörder Fritz Honka steht. Der Preis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen der deutschen Literatur und […]

26.Berliner Märchentage

26. Berliner Märchentage – Reise in den Orient

Ab dem 5. November steht die Hauptstadt wieder ganz im Zeichen der Berliner Märchentage. Rund 800 Veranstaltungen laden an ca. 300 Veranstaltungsorten dazu ein, in die Welt von 1001 Nacht einzutauchen. „Von Karawanen, Wüsten und Oasen“ Die 26. Berliner Märchentage stehen dieses Jahr unter dem Motto „Von Karawanen, Wüsten und Oasen“. Märchen aus dem Orient laden […]

„Swetlana Alexijewitsch 2013“ von Elke Wetzig - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg#/media/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg

Swetlana Alexijewitsch erhält Literaturnobelpreis 2015

Der Literaturnobelpreis geht dieses Jahr an die 67-jährige Autorin Swetlana Alexijewitsch aus Weißrussland. Die Jury zeichnet damit endlich „ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“ aus. Swetlana Alexijewitsch in der Favoritenrolle Swetlana Alexijewitsch war bereits in den vergangenen Jahren als Anwärterin für den Literaturnobelpreis im Gespräch. Dieses […]

(C) Petra Gass / Börsenverein

Die Shortlist zum Buchpreis – drei Frauen, drei Männer

Die Shortlist präsentiert die letzten sechs Romane im Rennen um den Deutschen Buchpreis. Von den 20 nominierten Büchern der Longlist, haben es schließlich 3 Autorinnen und 3 Autoren ins Finale um die begehrte Auszeichnung geschafft. Shortlist zum Buchpreis recht ausgewogen Die von der Jury für die Shortlist nominierten Romane weisen eine erstaunliche Ausgewogenheit auf. Unter […]

kinderliteraturtage-prenzlauer-berg-ottos-mops-liest

6. Kinderliteraturtage Berlin Prenzlauer Berg

Unter dem Motto „Ottos Mops liest“ präsentiert der Georg Büchner Buchladen in Berlin vom 12. September bis zum 8. November zum sechsten Mal die Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg. Mit dabei sind u.a. Paul Maar, Kai Lüftner und Sabine Ludwig. Ottos Mops liest wieder im Kollwitzkiez Nunmehr bereits zum sechsten Mal lädt der Berliner Georg-Büchner-Buchladen getreu dem […]

7-harbour-front-festival-hamburg

7. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg

Vom 9. September bis zum 10. Oktober steht Hamburg wieder ganz im Zeichen des Harbour Front Literaturfestivals. Insgesamt 70 Veranstaltungen an 22 unterschiedlichen Spielstätten werden auch dieses Jahr rund 20.000 Literaturenthusiasten zum Hamburger Hafen locken. Harbour Front Festival: Eröffnungsgast Ilija Trojanow Der Autor Ilija Trojanow wird am Mittwoch das Festival als Gastredner eröffnen. Trojanow, 1965 […]

internationales-literaturfestival-berlin

15. internationales literaturfestival berlin

Vom 9. bis zum 19. September steht das literarische Berlin wieder ganz im Zeichen vom „internationales literaturfestival berlin“ (ilb). Bereits zum 15. Mal werden rund 150 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt Einblicke in aktuelle Werke geben. Das ilb – ein Ort literarischer Vielfalt Das internationale literaturfestival berlin – das sind 11 Tage voller […]

24-Magdeburger-Literaturwochen-2015

24. Magdeburger Literaturwochen – „verdichtung 10“

Heute starten die 24. Magdeburger Literaturwochen „verdichtung 10“. Bis bis zum 30. September dreht sich bei dem Literaturfestival alles um das Thema „Exil – Fremde Heimat“. Eröffnung mit Vernissage von „Rettungswiderstand in Dieulefit“ Eröffnet werden die 24. Magdeburger Literaturwochen mit der Vernissage der Ausstellung „Rettungswiderstand in Dieulefit“ im Literaturhaus. Ab 19 Uhr kann bei freiem […]

T.C.Boyle-Hart-auf-Hart

T.C. Boyle: Hart auf Hart

Mit seinem Anfang des Jahres erschienenen Romans „Hart auf Hart“ („The harder they come“) hat Erfolgsautor T.C. Boyle mal wieder alles andere als Wohlfühlliteratur vorgelegt. Eindrucksvoll und spannend erzählt er eine Geschichte über Gewalt und Außenseitertum, analysiert unter anderem messerscharf den Teil der US-amerikanischen Gesellschaft, in dem Waffenbesitz eine Form der Freiheit darstellt. Sten Stensen […]