Unter dem Motto „Ottos Mops liest“ präsentiert der Georg Büchner Buchladen in Berlin vom 12. September bis zum 8. November zum sechsten Mal die Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg. Mit dabei sind u.a. Paul Maar, Kai Lüftner und Sabine Ludwig.
Ottos Mops liest wieder im Kollwitzkiez
Nunmehr bereits zum sechsten Mal lädt der Berliner Georg-Büchner-Buchladen getreu dem Motto „Ottos Mops liest“ Kinder und deren Familien in den Prenzlauer Berg. Spannende Lesungen mit beliebten Kinderbuchautorinnen und -Autoren können im Buchladen selbst oder in dessen unmittelbarer Umgebung erlebt werden. Als Veranstaltungsorte mit dabei sind dieses Jahr wieder die Bibliothek am Wasserturm, das Theater o.N. oder auch das Palais der Kulturbrauerei.
Bekannte Autorinnen und Autoren stellen ihre Bücher vor
Bei den 6. Kinderliteraturtagen Prenzlauer Berg trifft man wieder auf bekannte Autorinnen und Autoren, die dem jungen Publikum aus ihren Büchern vorlesen werden. Mit dabei sind dieses Jahr Volker Weidermann, Paul Maar, Thomas Engelhardt, Kai Lüftner, Sabine Ludwig und Christian Duda.
Buchpremiere zum Auftakt: Ma.Lu.Lu.Ka – Ein Berlinkrimi zum Mitraten
Die Veranstaltungsreihe beginnt morgen mit einer Buchpremiere. Volker Weidermann und die Illustratorin Kat Menschik stellen ihren Berlinkrimi zum Mitraten vor: Ma.Lu.Lu.Ka. – Ein Ratekrimi. Dabei begleiten wir die vier Freunde Marlene, Lu, Ludwig und Karim – kurz Ma.Lu.Lu.Ka. – auf einer spannende Reise quer durch Berlin.
Bei ihrem Fall stoßen die vier auf eine heiße Spur von Tierquälern, die sie u.a. vom Tempelhofer Feld in den Zoo, ans Brandenburger Tor und zum Fernsehturm führt. Viele kurze Kapitel und bunte Ratebilder laden dazu ein, den Heldinnen und Helden des Buches bei der Lösung ihres Berlinkrimis zu helfen. Die Lesung startet ab 15:00 Uhr im Palais in der Kulturbrauerei und kostet 8, ermäßigt 5 Euro.
Live-Zeichnen und musikalische Lesungen für die Jüngsten
Die meisten Lesungen richten sich an Literaturfans ab etwa 8 Jahren. Aber auch an die Jüngeren ist wieder gedacht worden. So wird die Illustratorin Doris Eisenburger bei der Veranstaltung „Der Zauberlehrling – voll verhext!“ eine musikalische Lesung für Kinder ab 5 Jahren anbieten und dabei auch live Zeichnen. Kai Lüftners musikalische Lesung von „Der Gewitterritter“ richtet sich an Gäste ab vier Jahren. Die Mitmachlesung nach den Reimbüchern von Daniela Kulot ist speziell für Kinder ab 2 Jahren konzipiert und findet daher auch als geschlossene Lesung für Kita-Gruppen statt.
6. Kinderliteraturpreises Prenzlauer Berg
Auch dieses Jahr wird wieder im Rahmen der Literaturtage der Kinderliteraturpreises Prenzlauer Berg verliehen. Die öffentliche Lesung und Preisverleihung zum Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren findet am 27. September im Georg-Büchner-Buchladen ab 16 Uhr statt. Die zehn besten eingereichten Texte zum diesjährigen Thema „Heimat“ werden von den jungen Autorinnen und Autoren selbst vorgestellt. Im Anschluss daran präsentiert die Jury die drei Preisträger.
Tickets gibt es im Georg Büchner Buchladen in der Wörther Straße 16 in Berlin Prenzlauer Berg.