• Start
  • Über uns
  • Impressum
Menü
Suche
  • Allgemein
  • Belletristik
  • Lesungen
  • Sachbücher
  • Literaturmesse
  • Hörbücher
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Kriminalromane
  • Verlage
Menü schiessen

News

Schriftstellerin Ilse Aichinger gestorben

von Manuel Lerche

Die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger starb am 11.November diesen Jahres in ihrer Geburtsstadt Wien. Sie wurde 95 Jahre alt. Ilse Aichinger - ihr Schaffen Ilse Aichinger, geboren am 01.November 1921, war eine der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. International bekannt wurde sie mit dem Roman "Die größere Hoffnung", der bereits 1948 veröffentlicht wurde. Neben Erzählungen (u.a. "Eliza, Eliza") und Gedichten veröffentlichte Ilse Aichinger auch Hörspiele wie "Knöpfe" und "Zu keiner Stunde". Sie war Mitglied der Schriftstellervereinigung PEN und der Gruppe 47. In ihrer Schaffenszeit wurden ihr zahlreiche Auszeichnungen und Preise verliehen. Stellvertretend sind hier der Franz-Kafka, der Nelly-Sachs und der Großen Kunstpreis des Landes Salzburg genannt. Weitere Auszeichnungen und Wissenswertes kann dieser Biografie entnommen werden. Der 1946 veröffentlichte Text "Das vierte Tor" stellt die erste Auseinandersetzung der österreichischen Literatur mit dem Thema Konzentrationslager dar. Aichinger - Jugend und Nachkriegszeit Die Schriftstellerin entstammt einer jüdischen Familie, die Elter trennen sich bereits 1927, die sich nach dem "Anschluss Österreichs" wachsender Verfolgung ausgesetzt sieht. Bis auf Ihre Zwillingsschwester Helga, die per Kindertransport nach England gebracht werden konnte, gelang es der Familie nicht Österreich rechtzeitig vor Kriegsausbruch zu verlassen. Da Ilse Aichinger noch unmündig…

15. November 2016
Kommentare 0
Allgemein

Allgemeines

15. November 2016

Schriftstellerin Ilse Aichinger gestorben

Die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger starb am 11.November diesen Jahres in ihrer Geburtsstadt Wien. Sie wurde 95 Jahre alt. Ilse Aichinger - ihr…

von Manuel Lerche
Kommentare 0
26.Berliner Märchentage
28. Oktober 2015

26. Berliner Märchentage – Reise in den Orient

Ab dem 5. November steht die Hauptstadt wieder ganz im Zeichen der Berliner Märchentage. Rund 800 Veranstaltungen laden an ca. 300…

von Manuel Lerche
Kommentare 0
„Swetlana Alexijewitsch 2013“ von Elke Wetzig - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg#/media/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg
9. Oktober 2015

Swetlana Alexijewitsch erhält Literaturnobelpreis 2015

Der Literaturnobelpreis geht dieses Jahr an die 67-jährige Autorin Swetlana Alexijewitsch aus Weißrussland. Die Jury zeichnet damit endlich "ihr vielstimmiges…

von Manuel Lerche
Kommentare 0
(C) Petra Gass / Börsenverein
16. September 2015

Die Shortlist zum Buchpreis – drei Frauen, drei Männer

Die Shortlist präsentiert die letzten sechs Romane im Rennen um den Deutschen Buchpreis. Von den 20 nominierten Büchern der Longlist,…

von Manuel Lerche
Kommentare 0

Letzte Artikel

15. November 2016

Schriftstellerin Ilse Aichinger gestorben

5. Februar 2016

Literaturpreis Leipziger Buchmesse 2016: Nominierungen

26.Berliner Märchentage
28. Oktober 2015

26. Berliner Märchentage – Reise in den Orient

„Swetlana Alexijewitsch 2013“ von Elke Wetzig - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg#/media/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg
9. Oktober 2015

Swetlana Alexijewitsch erhält Literaturnobelpreis 2015

(C) Petra Gass / Börsenverein
16. September 2015

Die Shortlist zum Buchpreis – drei Frauen, drei Männer

kinderliteraturtage-prenzlauer-berg-ottos-mops-liest
11. September 2015

6. Kinderliteraturtage Berlin Prenzlauer Berg

Kategorien

  • Allgemein
  • Belletristik
  • Biographie
  • Festivals
  • Hörbücher
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Kriminalromane
  • Lesungen
  • Literaturmesse
  • Märchen und Sagen
  • Preise
  • Reisebücher
  • Sachbücher
  • Verlage
kinderliteraturtage-prenzlauer-berg-ottos-mops-liest
Allgemein, Jugendbücher, Kinderbücher, Lesungen

6. Kinderliteraturtage Berlin Prenzlauer Berg

Unter dem Motto "Ottos Mops liest" präsentiert der Georg Büchner Buchladen in Berlin vom 12. September bis zum 8. November zum sechsten Mal die Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg. Mit dabei sind…

11. September 2015
Kommentare 0

Über uns

Leidenschaft Literatur

Lesen ist Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die uns immer wieder aufs Neue in andere Welten versetzen, über alles und jeden informieren oder uns einfach nur gut unterhalten kann. Literatur ist so vielseitig und abwechslungsreich wie wir Menschen selbst.

Lesen heißt Entdecken und Verstehen

Schon die Kleinsten lernen durch Kinderbücher ihre ersten Heldinnen und Helden der Buchwelt kennen und lieben und bleiben ihnen oft ein Leben lang verbunden. Bilderbücher erklären ihnen die Welt und laden sie auf die unterschiedlichsten Abenteuer ein. Auch Hörbücher und Hörspiele prägen die Kindheit und Jugend sehr.

Für jedes Alter gibt es mittlerweile die passenden Sparten, seien es Sachbücher, Kriminalromane oder Fantasy-Romane für die jüngeren Generationen. Spezielle Jugendbücher behandeln Themen wie die erste Liebe, die positiven und negativen Seiten des Schulalltages oder die Wünsche und Träume der Heranwachsenden.

Literatur ist Leben

Literatur in all ihren Facetten ist Teil unseres Lebens. Ohne sie wären wir nicht die Menschen die wir heute sind. Dieses Online-Portal leidenschaft-buch.de möchte eben genau diese, unsere Leidenschaft zur Literatur, mit anderen teilen und über ausgewählte Veröffentlichungen, Verlage oder Veranstaltungen rund um das Thema informieren.

Rezensionen

Regelmäßig stellen wir Ihnen anhand kurzer Rezensionen Bücher aus den unterschiedlichsten Sparten vor: Belletristik, Sach- und Fachbücher, Biographien, Kinder- und Jugendbücher uvm. Darunter befinden sich sowohl aktuelle Bestseller, aber auch besondere Empfehlungen älteren Jahrgangs.

Lesungen, Literaturmessen und -Festivals

Ebenso werfen wir einen Blick auf die Literaturmessen und -Festivals des Landes. Von den renommierten Messen bis hin zu kleinen lokalen Veranstaltungen und einer Auswahl von aktuellen Lesungen ist alles vertreten.

Aktuelles und Spezielles

Selbstverständlich wollen wir Sie auch über aktuelle Ereignisse aus der großen Welt der Literatur auf dem Laufenden halten. Auch besondere Aktionen beispielsweise im Bereich der Leseförderung für Jung und Alt finden hier Platz. Eben einfach alles, was in das große Repertoire unserer Leidenschaft für Literatur fällt.

„Swetlana Alexijewitsch 2013“ von Elke Wetzig - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg#/media/File:Swetlana_Alexijewitsch_2013.jpg

Swetlana Alexijewitsch erhält Literaturnobelpreis 2015

Veröffentlicht von Manuel Lerche

Der Literaturnobelpreis geht dieses Jahr an die 67-jährige Autorin Swetlana Alexijewitsch aus Weißrussland. Die Jury zeichnet damit endlich "ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit…

9. Oktober 2015
Kommentare 0
Allgemein, Belletristik, Preise
(C) Petra Gass / Börsenverein

Die Shortlist zum Buchpreis – drei Frauen, drei Männer

Veröffentlicht von Manuel Lerche

Die Shortlist präsentiert die letzten sechs Romane im Rennen um den Deutschen Buchpreis. Von den 20 nominierten Büchern der Longlist, haben es schließlich 3 Autorinnen und 3 Autoren ins Finale…

16. September 2015
Kommentare 0
Allgemein, Belletristik, Preise

Lesungen

26.Berliner Märchentage
Allgemein, Festivals, Lesungen, Märchen und Sagen

26. Berliner Märchentage – Reise in den Orient

Ab dem 5. November steht die Hauptstadt wieder ganz im Zeichen der Berliner Märchentage. Rund 800 Veranstaltungen laden an ca. 300 Veranstaltungsorten dazu ein, in die Welt von 1001 Nacht einzutauchen.…

28. Oktober 2015
Kommentare 0
kinderliteraturtage-prenzlauer-berg-ottos-mops-liest
Allgemein, Jugendbücher, Kinderbücher, Lesungen

6. Kinderliteraturtage Berlin Prenzlauer Berg

Unter dem Motto "Ottos Mops liest" präsentiert der Georg Büchner Buchladen in Berlin vom 12. September bis zum 8. November zum sechsten Mal die Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg. Mit dabei sind…

11. September 2015
Kommentare 0
7-harbour-front-festival-hamburg
Allgemein, Festivals, Lesungen

7. Harbour Front Literaturfestival in Hamburg

Vom 9. September bis zum 10. Oktober steht Hamburg wieder ganz im Zeichen des Harbour Front Literaturfestivals. Insgesamt 70 Veranstaltungen an 22 unterschiedlichen Spielstätten werden auch dieses Jahr rund 20.000…

8. September 2015
Kommentare 0
bet-at-home.com

Literaturpreis Leipziger Buchmesse 2016: NominierungenHeute wurden die Nominierungen für den Literaturpreis der Leipziger Buchmesse 2016 bekanntgegeben. Die wohl größte…5. Februar 2016

lit:potsdam – Starke Worte. Schöne Orte.Das Literaturfestival lit:potsdam wird an diesem Wochenende Brandenburgs Hauptstadt in eine große Lesebühne verwandeln. lit:potsdam…1. Juli 2015

Literatur: BERLIN Festival 2015Seit Mittwoch läuft es nun schon – das neue Literatur: BERLIN Festival 2015. Vom 4.…6. März 2015

STADT LAND BUCH: Berliner LesemarathonSeit Sonntag steht Berlin im Zeichen des Marathons. Allerdings wird hier nicht gelaufen, sondern gelesen.…20. November 2014

Frankfurter Buchmesse 2014 – ein RückblickGestern ging in Frankfurt die 66. Buchmesse zu Ende. Rund 7000 Aussteller aus 100 Ländern…14. Oktober 2014

Themen

  • Allgemein
  • Belletristik
  • Biographie
  • Festivals
  • Hörbücher
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Kriminalromane
  • Lesungen
  • Literaturmesse
  • Märchen und Sagen
  • Preise
  • Reisebücher
  • Sachbücher
  • Verlage

Letzte Beiträge

  • Schriftstellerin Ilse Aichinger gestorben
  • Literaturpreis Leipziger Buchmesse 2016: Nominierungen
  • 26. Berliner Märchentage – Reise in den Orient
  • Swetlana Alexijewitsch erhält Literaturnobelpreis 2015
  • Die Shortlist zum Buchpreis – drei Frauen, drei Männer

Folge uns

  • facebook
  • Leidenschaft Buch